MASCOT 2025

8 / MASCOT® CUSTOMIZED POSITIVE AUSWIRKUNGEN Bei MASCOT arbeiten wir daran, unseren Verbrauch zu reduzieren und Abfälle zu minimieren – und dabei betrachten wir die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette. Dieser ganzheitliche Ansatz bedeutet, dass wir den Verbrauch dort reduzieren, wo es am effizientesten ist, und nicht dort, wo dies negative Auswirkungen an anderer Stelle in der Wertschöpfungskette hätte. Nicht die einzelnen Maßnahmen zählen, sondern das Gesamtbild. Zulieferer und Kooperationspartner Wir arbeiten eng mit all unseren Zulieferern zusammen, um beispielsweise den allgemeinen Einsatz von Chemikalien und Wasser zu minimieren. Zudem achten wir bei der Auswahl unserer Zulieferer auf ihr ökologisches Profil und beziehen den Großteil unserer Stoffe von Partnern, die sowohl eine Bluesign®- als auch eine ISO 14001-Zertifizierung besitzen. Verantwortungsvolle Eigenproduktion Wir stellen den größten Teil unserer Produkte in unseren beiden SA8000zertifizierten Fabriken in Vietnam und Laos selbst her. Diese Zertifizierung ist eine Garantie sowohl für die Außenwelt als auch für unsere Angestellten, dass wir ein sicheres Arbeitsumfeld und angemessene Arbeitsbedingungen bieten, die den lokalen Gegebenheiten entsprechen. Langlebige Produkte Wir produzieren langlebige Arbeitskleidung mit Verantwortung für die Umwelt und die Menschen. Langlebigkeit heißt, dass der Kunde im Laufe der Zeit weniger Produkte nachkaufen muss, während wir gleichzeitig unseren Gesamtressourcenverbrauch senken, da wir über denselben Zeitraum weniger Produkte herstellen. Umsichtige Logistik Unsere Produktion findet in Vietnam und Laos statt, unser Hauptlager befindet sich in Dänemark. Die meisten unserer Produkte werden mit modernen Containerschiffen zwischen Asien und Europa transportiert. Wir arbeiten ausschließlich mit Reedereien zusammen, die planen, ihre Flotte von Diesel auf Flüssigerdgas (LNG) umzustellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEyOTg3Ng==